top of page
Wildes Feuer

Neues aus dem Brandschutz

Ob Anpassungen von DIN-Normen, Hinweise zu Prüfpflichten oder Produktneuheiten

– wir fassen für Sie zusammen, was wirklich relevant ist.

Darüber hinaus finden Sie hier auch aktuelle Schulungstermine, Veranstaltungen

und interne Neuigkeiten rund um unser Unternehmen.

So bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand – praxisnah, verständlich und mit Blick auf Ihre Sicherheit.

Flur Frei Logo

31.12.2024

Schaumfeuerlöscher & PFAS-Regulierung

Die Europäische Union plant ein weitreichendes Verbot von PFAS-haltigen Stoffen, die bisher u. a. in Schaumlöschmitteln eingesetzt wurden. PFAS stehen im Verdacht, Umwelt und Gesundheit langfristig zu schädigen, da sie kaum abbaubar sind.

Betroffen sind vor allem ältere Schaumfeuerlöscher, die fluorhaltige Löschmittel enthalten. Diese dürfen zukünftig nicht mehr in Verkehr gebracht oder verwendet werden. Der genaue Zeitplan für das Verbot befindet sich noch in Abstimmung, doch Unternehmen sollten sich frühzeitig mit einer Umstellung auf fluorfreie Alternativen befassen.

Wir beraten Sie gerne bei der Umrüstung oder Entsorgung Ihrer PFAS-haltigen Löscher und bieten passende, umweltfreundliche Ersatzprodukte an.

01.03.2025

Brandschutzschulung

Schulungstermine 2025

Dreimal im Jahr bieten wir unsere Brandschutzschulungen in einem zentral gelegenen Hotel an. In angenehmer Atmosphäre vermitteln wir kompakt und praxisorientiert das nötige Wissen rund um Brandverhütung, Verhalten im Ernstfall und den richtigen Umgang mit Feuerlöschern. Ideal für Mitarbeitende, Brandschutz- und Evakuierungshelfer.

Techniker Schulung

15.02.2025

Feuer korrekt löschen

Ein Entstehungsbrand kann oft mit wenigen Handgriffen gelöscht werden – vorausgesetzt, man weiß wie.

Unsere Schulungen zeigen, wie Sie Feuerlöscher korrekt einsetzen, welche Löschmittel für welche Brandklasse geeignet sind und was Sie unbedingt beachten müssen, um sich selbst und andere nicht zu gefährden.

01.02.2025

Brandschutz für Firmen

Jeder Unternehmer ist gesetzlich verpflichtet, vorbeugende Brandschutzmaßnahmen zu treffen – unabhängig von der Betriebsgröße.

Ziel ist es, Risiken zu minimieren und Mitarbeitende sowie Sachwerte effektiv zu schützen.

Arbeitsstättenverordnungen fordern unter anderem die Organisation von Erster Hilfe, Brandbekämpfung und Evakuierung.

Dabei liegt die Verantwortung stets beim Arbeitgeber

– Delegation entbindet nicht von der Haftung.

Wir unterstützen Sie dabei, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen

– mit fachgerechter Beratung, durchdachten Brandschutzkonzepten

und zuverlässiger Umsetzung vor Ort.

Beispielbild
bottom of page